Aktuelle Forschungsgegenstände im Forschungsbereich "Regelungs- und Steuertechnik" beinhalten u.a. die Entwicklung von hybriden Energiespeichersystemen für E-Mobility-Anwendungen und batteriebetriebene Elektrowerkzeuge sowie neuartige Verfahren zur Strommessung.
Digitales Power Management hybrider elektrischer Energiespeichersysteme
Strom, Position, Abstände, Winkel
Zeitdiskrete Regelung von getakteten Stromversorgungen
Applikation und echtzeit-effiziente Adaption neuartiger Regelalgorithmen für leistungselektronisch gesteuerte elektrische und elektrohydraulische Antriebssysteme
Simulationsgestützter Entwurf von heterogenen dynamischen Systemen
Hochwertige Laborausstattung zur
- professionellen Schaltungsentwicklung und Komponentenprüfung
- Projektierung und Programmierung industrieller
Automatisierungsgeräte (Simatic S7, TIA)
- Entwicklung von Hardware-in-the-Loop und Embedded Systems
Portunus
Simplorer
Matlab/Simulink
dSPACE
Simatic Entwicklungs- und Programmierumgebung (Totally Integrated Automation, TIA)
MICROCAP
EAGLE
MPLAB
Keil µVision 5
Cerberus
Prof. Dr.-Ing.
Lutz Zacharias