Wärmerückgewinnung bei luft- und klimatechnischen Anlagen;
Untersuchung und Entwicklung von klimatechnischen Komponenten
Energetische Bewertung und Wirtschaftlichkeitsanalyse von Gebäuden und Versorgungsanlagen;
Ganzheitliche Betrachtung und Modellierung von Energieerzeugung, -verteilung und -anwendung
Messung der Kühlleistung nach DIN EN 14240
Entwicklung von textilbasierten Komponenten zur Wärmeübertragung;
Anwendungen für die lokale Klimatisierung des Arbeitsplatzes
Abbildung des dynamischen Verhaltens von Gebäuden, gebäudetechnischen Anlagen und versorgungstechnischen Apparaten in mathematischen Modellen;
Übertragung der Modelle in auftragsspezifische Software für Planung und Produktentwicklung
Prüfstand zur Leistungsermittlung an Raumkühlflächen nach
DIN EN 14240;
Prüfstand zur Leistungsmessung von Wärmeübertragern bis 60 kW;
Kühlzelle 3,5x4,0x2,25 m für Stressversuche bis –25 °C;
Raumströmungszelle 10x5x4 m mit temperierbaren Wänden;
Thermografiesystem;
Portable Messtechnik zur Untersuchung in wärmetechnischen, hydraulischen und regelungstechnischen Aufgaben
Prof. Dr. rer. nat.
Matthias Hoffmann