Ziele

Wer komplexe Unternehmensprojekte erfolgreich abschließen möchte, braucht fortgeschrittene Projektmanagement-Methoden wie Risikoanalyse, Projektsteuerung und Controlling. Zudem erfordert der Erfolg in bereichsübergreifenden Teams eine zielgerichtete und effektive Zusammenarbeit. In diesem Aufbauseminar erweitern Sie Ihre Fähigkeiten als Projektmanager und lernen, auch in schwierigen Projektphasen die Kontrolle zu behalten, Risiken zu managen und durch gezielte Kommunikation sowie effektives Controlling Ihre Projekte erfolgreich zu steuern. Sie schärfen Ihr Verständnis für Team-Prozesse und erfahren, wie Sie Projektmitarbeiter motivieren, erfolgreich integrieren und effizient Aufgaben delegieren. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre Projekte souverän zu leiten und in anspruchsvollen Situationen die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

 

Inhalte

  • Die Rolle des Projektmanagers: Herausforderungen der Führung, Leitung interdisziplinärer Teams, Matrix-Organisation
  • Risikoanalyse und -bewertung: Risikofrüherkennung, -identifikation, -vermeidung und -überwachung
  • Projektsteuerung: Systematik, Fortschrittsbeobachtung, Tools und Methoden, Kommunikation und Berichtswesen
  • Kommunikationsmanagement: Aufbau eines Informationssystems, Projektbesprechungen, Projektmarketing, Kundenkommunikation
  • Führung des Projektteams: Teambildung, Führungsstile, Delegation, Motivation, Konfliktmanagement, Moderation
  • Projektcontrolling: Fortschrittskontrolle, Meilensteintrendanalyse, Kostenkontrolle, Änderungs- und Claimmanagement

 

Vorkenntnisse: empfehlenswert ist der Besuch des Basismoduls

 

Informationen zur Buchung

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung die Anmeldemaske im unteren Bereich der Seite und wählend Sie den passenden Termin aus (einige Kurse werden öfter angeboten). 

Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Pflichtinformationen für online Buchungen auf unserer Website unter Weiterbildung. 

In der Kursgebühr sind erforderliche Unterlagen, Lizenzen, eine Teilnahmebescheinigung sowie Verpflegungspauschalen enthalten. Die Rechnung wird vor Veranstaltungsbeginn gestellt.

Zielgruppe

Fach- oder Führungskräfte mit Verantwortung im Projektmanagement.

Umfang und Format

3 Tage (18 h) / Präsenz

Kursgebühr

EUR 1.297,00 (MwSt.-frei) (Mindestteilnehmer: 5) 

Ort

Zwickau, Kornmarkt 5

Termine

07.10-09.10.25 (Di-Do, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr) 

Prof. Dr.-Ing.
Johann Zitzelsberger

Berufungsgebiet elektrische Maschinen und Antriebe, Fakultät Elektrotechnik WHZ

Kursbuchung

Sie möchten verbindlich teilnehmen? Dann füllen Sie folgendes Buchungsformular aus. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.